Ach, die Jahre sind vorbei in denen ich ohne Konsequenzen Eiscreme, Schokolade und sonstiges Fast Food verdrücken konnte. Ja damals, mit 15 Jahren, war der Besuch bei McDonalds noch ein Highlight. Ausserdem herrschte im Migros Restaurant jeweils auch ein grosser Wettbewerb darüber, für möglichst wenig Geld ein üppiges Mittagessen kaufen zu können. Mit Gemüsetellern gewann man diese Herausforderung logischerweise nicht.
Heute ist es für mich unvorstellbar, auf Gemüse und eine ausgewogene Ernährung zu verzichten. Natürlich mag ich einen guten Burger und auch Pommes Frites, aber ich habe auch wieder schnell genug davon. Ernährung und ausreichend Bewegung haben meinen Körper in den letzten anspruchsvollen Jahren dermassen gestärkt, dass ich diesen Zustand niemals mehr missen möchte.
Leider gibt es hin und wieder Alltagssituationen, welche keine Zeit für ausgiebiges Kochen zulässt. Und obwohl ich es mir vornehme drei grössere Mahlzeiten zu essen, kann ich das Snacken nie ganz sein lassen.
Auf der Suche nach gesunden Snacks bin ich plötzlich auf der Website Foodist gelandet. Fasziniert haben mich vor allem das Cinnamon Maple Popcorn, die Gemüse Chips, Nori Blätter mit Cumin und Koriander, Hummus Chips mit Meersalz und das Granola für Gangsters.
Inspiriert durch das letzte Produkt habe ich mich dann kurzerhand entschlossen, selbst ein Knuspermüesli herzustellen. Das ist schliesslich keine Hexerei und viele Zutaten sind meist im Vorratsschrank zu finden. Da ich keine Unverträglichkeit habe, ist meine Version nicht glutenfrei. Ich habe folgende Zutaten vermixt:
Knuspermüesli-Rezept
100g Haferflocken, zwei EL Kokonussflocken und zwei EL Kürbiskerne in einer kleinen Plastiktüte vermengen. Dann fünf Datteln mit ein wenig Wasser aufweichen und nach einer halben Stunde mit 1 TL Zimt, 1 TL Ahornsirup, 1 TL Vanille-Extrakt und einer Prise Salz im Nutribullet mixen. Die entstandene Paste in der Plastiktüte mit der Basismischung füllen und ordentlich schütteln. Die (leicht klebrige) Haferflockenmischung auf einem Backblech (mit Backpapier) verteilen und für 30 Minuten bei 170 Grad in den Backofen schieben.
Wer eine gleichmässige Röstung bevorzugt, dem empfehle ich, nach 15 Minuten die Haferflocken mit einem Kochlöffel zu wenden. Das fertige Knuspermüesli auskühlen lassen und in schöne Glasbehälter abfüllen. Fertig ist der Snack für zwischendurch oder das Knuspermüesli zum Frühstück!
Der Beitrag Foodist: Gesunde Snacks erschien zuerst auf DITO.