Es hat eben schon sein Gutes, wenn man seine Ferien zu Hause verbringt. Man hat dann alle Zeit der Welt für die Dinge, die man sich stets vornimmt und dann doch nicht macht. Mein Vorsatz war klar: Ich will mindestens ein Mal wandern und die prächtige Schweizer Bergwelt geniessen. So kam es super gelegen, wurden wir von den Jungfraubahnen nach Grindelwald eingeladen. Als Nächstes verbrachte ich einen ganzen Tag auf der Suche nach den perfekten Wanderschuhen und habe sie glücklicherweise auch gefunden.
Wir hätten uns aber auch wirklich keinen besseren Tag für den Bloggertrip aussuchen können: sonnig, warm – nicht zu heiss – und einen strahlend blauen Himmel, leicht bewölkt. Die idealen Voraussetzungen also und unser Guide Roland versorgt uns stets mit spannenden Infos zu Eiger, Mönch und Jungfrau sowie guter Laune. Bereits die Anfahrt entlang des prächtigen Brienzersees ist ein Augenschmaus und lässt erahnen, dass es auf dieser Strecke einiges zu bewundern gilt. Ein kurzer Fussmarsch von Grindelwald bis zur Gondelbahn und schon sitzen wir, Marc und ich, bequem mit zwei weiteren Bloggerinnen in der Gondel hoch hinauf auf 2’167 Meter nach First.
Ab hier heisst es Wanderschuhe gut zuschnüren und rund 45 Minuten wandern, bis wir zum Bachalpsee gelangen. Der Aufstieg ist zunächst etwas steil, danach angenehm wie ein Spaziergang. Also ideal für Wander-Anfänger, ältere Personen oder Familien mit Kindern. Wir kommen über Bach und Steine und können uns gar nicht satt sehen am schönen Panorama. Einfach nur wunderbar.
Bachalpsee
Der kleine Bergsee namens «Bachalpsee» besteht zu unserem Erstaunen eigentlich aus zwei Teilen. Er wird durch einen Naturdamm getrennt und von einer wunderschönen Moorlandschaft umrahmt. Der See ist leider zu kalt, um baden zu können, schliesslich liegt da doch noch ein wenig Schnee. Also nutzen wir die Zeit, um unentwegt Fotos zu schiessen, den friedlichen Moment aufzusaugen und tief durchzuatmen.
First Cliff Walk by Tissot
Nach der kurzen Pause am See geht es schon wieder zurück, schliesslich haben wir Hunger. Wir wagen uns auf die rund 40 Meter lange Ein-Seil-Hängebrücke, die sich auf der Westseite des First-Gipfels befindet. Jetzt bloss nicht nach unten schauen – etliche asiatische Touristen klammern sich am Geländer fest, hihi. Wir geniessen viel lieber die imposante Bergkulisse und begeben uns wiederum auf den 45 Meter Aussichtssteg, um durch das Fensterglas hindurch in den Abgrund zu schauen und den Eiger zu bewundern. Nervenkitzel pur!
Nach all diesen Eindrücken nehmen wir schlussendlich Platz im Berggasthaus First «auf der schönsten Sonnenterrasse vor Eiger, Wetterhorn, Schreckhorn und den Grindelwald Gletschern» und lassen uns die Älplermaccaroni schmecken. So ein richtiges Wander-Zmittag, gar so gut, dass ich glatt vergesse, ein Foto davon zu machen.
Neu: Mountain Cart
Das absolute i-Tüpfelchen des Tages: Wir donnern als Premierengäste mit den neuen Mountain Carts, einer Mischung aus Gokart und Rodel, den Berg hinunter. Was für ein Spass!
Vielen Dank für den super Tag mit vielen prächtigen Eindrücken, Tiefenentspannung am See und Adrenalinschub zum Schluss. Prädikat empfehlenswert!
Ein tolles Ausflugsziel für Jung und Alt – einfach Top of Europe!
– In Zusammenarbeit mit den Jungfraubahnen – zu 100% unsere subjektive Meinung. –
Der Beitrag Wanderung zum Bachalpsee erschien zuerst auf DITO.