Quantcast
Channel: DITO
Viewing all articles
Browse latest Browse all 198

Diamonds: Bye Edition

$
0
0
Final Diamonds

Wenn sich das Jahr dem Ende zuneigt, so lassen wir es langsam aber sicher auch Revue passieren. Bevor wir uns aber unseren Jahresrückblicken zuwenden, verabschieden wir uns von einer Dito Rubrik. Unsere Diamonds sollten zunächst ein Sammelsurium an www-Fundstücken sein, eine Linksammlung verschiedenster Themen, die uns so begegnen und die wir zusammenfassend teilen wollten. Die Rubrik entwickelte sich zunehmend zu einer, die sich nur noch mit einem Thema beschäftigte. Solche Artikel werden daher zukünftig einer bestehenden Kategorie zugeordnet. Nichtsdestotrotz: Abschiede sollen gefeiert werden, deshalb lassen wir die Diamonds ein letztes Mal hochleben und präsentieren dir die visuellen Web-Diamanten, die uns im 2016 begeistert haben.

Shine bright like a Diamond – oder auch: Video killed the Radio Star!

Fabs Top 6 Diamonds

Nur wenige Videos haben mich im 2016 bewegt. Diese sechs erhalten allerdings garantiert das Prädikat «erinnerungswürdig»!

Carpool Karaoke Performances

Carpool Karaoke ist wahrscheinlich die Videoreihe, welche im 2015 Anlauf genommen hat und im 2016 wie eine Rakete durchgestartet ist. Das liegt vor allem an der sympathischen Art James Cordens, an seinem Gesangstalent und an dem Staraufgebot. Ich kann mich gar nicht entscheiden, welche Folge meine liebste war. Ganz vorne dabei ist sicherlich der lustige Talk mit Michelle Obama.

If Google was a Guy (Teil 1-4)

Dieses lustige Videoformat habe ich erst in diesem Monat entdeckt und dabei Tränen gelacht. Ich musste sämtliche vier Teile gleich hintereinander schauen. Ich will nicht zu viel verraten, allerdings zeigt es einem, dass die Welt ohne Google heute wirklich kaum mehr vorstellbar ist.

Pineapple Pen

Was soll ich bloss dazu sagen?! Die Asiaten schaffen es immer wieder, skurrile Videohypes zu kreieren. Beim ersten Anblick musste ich noch heftig den Kopf schütteln, je länger man es hört, desto eingängiger wird es.

Tanzen & Gebärdesprache

Künstlerisch, berührend und einfach nur toll. Ein Video, welches die Gebärdensprache wieder in unsere Köpfe bringt.

RYX – the one and ONLY

Ganz klar RY X ist einer meiner Lieblingskünstler. Mit seiner Stimme und einem minimalen Bühnenset kann er eine einmalige Gänsehautstimmung erzeugen. Davon konnte ich mich anfangs Dezember gleich selbst überzeugen. Er ist jedoch ein Gesamtkunstwerk, das hat er mit dem Video zum Song «Only» bewiesen. Am liebsten würde ich die Poolszene selbst einmal in dieser Art nachstellen, der Sommer 2017 darf also schnell kommen.

Wes Anderson x H&M

Ich bin ein riesiger Fan von Wes Anderson Filmen. Seine Art geometrische Bilder in den richtigen Farben zu inszenieren ist einmalig und lässt mich davon träumen, was man alles erschaffen kann. Ganz klar war ich völlig entzückt vom Werbespot, den er für H&M gemacht hat. So kommt Weihnachtsstimmung auf!

 

Eves Top 6 Diamonds

Meine Video-Diamonds sind eine kleine Hommage an die Musikvideos der alten Tage. Hier wurde konzipiert und mit Liebe zum Detail gedreht und geschnitten. Und Action!

Beyoncé – Lemonade

Ein schwieriges Unterfangen mich hier für ein einziges Video zu entscheiden. Denn eigentlich ist Queen B’s «Lemonade» ein einziger Film und gleichzeitig ein grossartiges Kunstwerk, das in die Popgeschichte eingeht. Wer mich kennt, der weiss, ich bin ein riesiger Fan der Dame – ich finde zurecht. Starke Farben, starke Message, starke Frau. Sie interpretiert Kunst und bringt diese dem Publikum massentauglich näher. In Hold Up: Pipilotti Rist. Ist wie ein musikalisches Sample, nur eben visueller Natur.

Balbina – Die Regenwolke

Soeben hat meine liebe Freundin Balbina ihr neustes Wunderwerk veröffentlicht und gibt zugleich eine Vorschau auf ihr im Februar kommendes Album «Fragen über Fragen». Balbina macht keine Lieder über Liebe. Ich zumindest bin ganz verliebt! Denn hier verschmelzen Wort und Bild zu einem Ganzen. Balbinas Musik ist wie ein gutes Buch: man will mehr davon.

Mai Lan – Technique

Okay, hier ist Unvernunft angesagt. Musst du nicht verstehen. Dass sich Mai Lan am Toilet Paper Magazine und an Ren Hang orientiert hat, ist auf den ersten Blick zu sehen: intensive Farbe und Absurdität. Funktioniert.

Beginner – Es war einmal

Die guten Zeiten, als Hip Hop noch real war. Diese Füchse. Clever gemacht: Ein paar bekannte Gesichter, tolle Pointen und ein aufwendiges Video. Die Beginner sind zurück und ich nicke mit dem Beat und beweg mein Arsch (ja eine kleine Deichkind-Anekdote)!

Solange – Don’t Touch My Hair

Richtig, das ist die kleine Schwester von Beyoncé. Wer mag dies selbst schon hören wollen, ein Jemand «von jemanden» zu sein. Also lassen wir doch das bitte in Zukunft. Denn was man wirklich über Solange sagen sollte: sie ist eine grossartige Künstlerin. Ihre Videos gleichen einer Vogue-Fotostrecke mit politkritischem Hintergrund, so die Kritiker. Und wir lieben sie dafür.

Justice – Fire

Ja es gibt sie, die Frauen, die nicht zu altern scheinen. Die Frauen, die das Feuer in sich haben. Keep the fire burning, sang auch schon Gwen McCrae. Susan Sarandon ist genau so eine Frau. Das Video erinnert an Thelma & Louise von 1991 und das neuste Justice Werk ist eine Hommage an diesen Filmklassiker. Grosses Kino!


All unsere Diamonds-Beiträge findest du hier.

Der Beitrag Diamonds: Bye Edition erschien zuerst auf DITO.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 198