Das kam wie gerufen! Endlich Zeit, um den inneren Schweinehund zu überwinden und meinen Arsch ins Fitnessstudio zu bewegen. Hat ja auch sein Gutes, wenn ich meinen 3-wöchigen Urlaub unter anderem zu Hause verbringe. Als ich die Einladung von «The White Rabbit» im Briefkasten vorfand, dachte ich zuerst an eine tolle neue Bar in Bern. Aber weit gefehlt, denn anstatt sich alkoholischem Genuss hinzugeben, kann man sich im Health Club dem körperlichen Wohlbefinden widmen.
Fitness. Wellness, Healthness. Happy Body to You!
Eine Woche lang durften unsere Freundin Anna und ich das Fitnessstudio «The White Rabbit – Health Club» an der Thunstrasse 7 besuchen und freuten uns auf die willkommene Abwechslung. Schliesslich sieht mein Anbieter, der gleich bei mir um die Ecke ist, nie und nimmer so toll aus und die Klientel ist gelinde gesagt «Hausfrau meets Proll». Mich stört’s nicht, finde den Mix sogar recht amüsant und ich bezahle auch echt wenig für die Mitgliedschaft. Ja, aber Qualität hat eben seinen Preis und das haben wir auch zu spüren bekommen. Angefangen beim tollen Interior Design, bis hin zu der top Produktewahl (hallo, Susanne Kaufmann – ich liebe die fein duftende Pflegeserie!) und den hochstehenden Geräten. Was mich am meisten begeisterte, ist die Beratung und Begleitung. Jeder Gast und Kunde wird freundlich begrüsst, danach füllt man einen Fragebogen zur eigenen Gesundheit und persönlichen Zielen aus und bespricht sich mit der zuständigen Person vor Ort. Unser Glück: die herzliche Leila. Sie empfing uns mit offenen Armen und so fühlten wir uns gleich wohl und hoch motiviert mit dem Training zu beginnen.
Ein Ort für alle Sinne. Körper, Geist und Gemüt sollen bei uns eine gesunde Balance finden. Deshalb legen wir den Fokus auf Sie und Ihre persönliche und sorgfältige Trainings- und Gesundheitsberatung. Wir arbeiten mit Herzblut für die Healthness unserer Kunden.
Danke Leila!
Philosophie
Wir staunten nicht schlecht, als wir die schönen Umkleidekabinen zu sehen bekamen; sogar eine Sauna und einen Spa-Raum für Massagen (coming soon) gibt’s im Untergeschoss und besonders die schönen grossen Spiegel und die sauberen Duschkabinen mit der Susanne Kaufmann Pflegeserie liessen unser Herz höher schlagen. Keine laut pumpende Hitparade-Musik, keine selbstverliebten Muskelprotze, die sich vor dem Spiegel anstarren – nein, hier entspricht die Klientel eher «Botschafter meets Student». Also ebenfalls bunt gemischt, allerdings mit dem Anspruch mehr als nur Fitness betreiben zu wollen. Klar, viele möchten abnehmen, besser aussehen … aber es geht hier eben auch um die Gesundheit. Fitness und Wellness verschmelzen zu «Healthness». Ein rundum Wohlfühlpaket, bei dem es darum geht sich realistische Ziele zu setzen und diese mit professioneller Unterstützung zu erreichen.
«The White Rabbit»: Weil ein Hase nie rückwärts, sondern stets vorwärts springt.
Fit in 35 Minuten
Zunächst ging es ans Einwärmen. Hiess für uns: 10 bis 15 Minuten Laufband. Danach zeigte uns Leila das Trainingssystem der Milonzirkel. Sozusagen ein Geräteparcours für Ausdauer, Kraft und Stoffwechsel. Der Clou: Eine Chipkarte speicherte jeweils meine persönlichen Einstellungen wie Widerstand und Gewichte, die ich mithilfe von Leila beim Probetraining eingegeben hatte. Der Parcours ist klar zeitlich geregelt und ich musste gar nicht lange warten und überlegen, was ich denn nun einstellen muss. Das Gerät bzw. meine Chipkarte erledigte es für mich. So begaben wir uns in den Zirkel, der je 17 Minuten dauerte und wir zwei Mal pro Trainingseinheit durchführten. Arme, Rücken, Beine und Bauchmuskulatur sowie Ausdauer kommen darin vor und ja, wir kamen ganz schön ins Schwitzen. Danach erst mal ein Glas Wasser trinken (steht kostenlos zur Verfügung) und ab ins Untergeschoss für die Dehnungsrunde und den anschliessenden Saunagang. Das nenne ich Luxus!
Fazit
Ja, wer abseits von der Masse trainieren möchte, muss sich das auch etwas kosten lassen. So liegen die Kosten zum Beispiel für eine 12-monatige Mitgliedschaft bei «The White Rabbit» bei CHF 220.- monatlich. Man profitiert aber dabei von folgenden Vorzügen: Beratung, Begleitung (mindestens 6 persönliche Trainingstermine jährlich) und personalisierte Chipkarte, hochwertige Trainingsgeräte, Wellnessbereich mit Sauna und Ruheraum sowie Wasser und Äpfel à discrétion. Ob es das Richtige für dich ist, musst du nun schon selbst herausfinden. Ich persönlich empfand die Atmosphäre überaus angenehm, das Personal aufgeschlossen und kompetent und das Zirkeltraining sehr praktisch. Allerdings muss ich dazu sagen, hielt sich mein Muskelkater in Grenzen, und obschon ich mich frisch und ausgepowert fühlte, fehlte mir der Kick, den ich beim Training mit eigenem Körpergewicht à la Kayla Itsines verspüre (ich berichtete schon mal hier und hier). Für mich käme da wohl eher ein 6-Monate Abonnement in Frage, welches in in den Wintermonaten nutzen würde. Schliesslich ist der Saunagang nach dem Schwitzen und vor der Kälte was ganz Feines und für mich ein Argument mir diesen Luxus zu gönnen.
Gewinne ein Probetraining!
Du möchtest dir jetzt selbst ein Bild machen? Kein Problem, denn wir verlosen nun 1 Gästepass für eine Woche Mitgliedschaft im «The White Rabbit – Health Club» inklusive Beratung, massgeschneidertes Trainingsprogramm und Saunabesuch. Hinterlasse uns dafür einfach bis Freitag, 22.7. deinen Kommentar und verrate uns, weshalb du dich gerne auspowern möchtest. Viel Glück!
The White Rabbit – Health Club
Thunstrasse 7, 3005 Bern
Tel. +41 (0)31 351 50 52
Öffnungszeiten:
MO 06:00–21:30 | DI 08:30–21:30 | MI 06:00–21:30 | DO 08:30–21:30 | FR 08:30–20:00
SA & SO 08:30–16:00
– Wir wurden von The White Rabbit eingeladen, merci beaucoup – der Beitrag wiedergibt zu 100% unsere subjektive Meinung. –
Der Beitrag Fit mit «The White Rabbit» erschien zuerst auf DITO.